Die bezaubernde Inselwelt Kroatiens

Kroatien das schöne Land an der malerischen Adriaküste wartet mit einer Vielzahl unterschiedlicher Landschaften auf. Von Hochebenen und Gebirgen bis zur wunderschönen Adriaküste mit den zahlreichen größeren und kleineren Inseln und der eindrucksvollen Halbinsel Istrien.

Kroatien ist ab 1. Juli 2013 Teil der Europäischen Union

Kroatien ist eine junge Republik in Südeuropa und wird am 1 Juli 2013 der 28. Mitgliedsstaat der EU. Das hat für Urlauber den Vorteil die einmalige Küstenregion an der Adria noch leichter kennenlernen zu können. Die Einreise ist mit einem gültigen Personalausweis möglich und voraussichtlich ist auch eine baldige Akzeptanz des Euro als Währung wahrscheinlich. Die Regierung Kroatiens hat den Umweltschutz als eine ihrer Prioritäten erkannt und schon im Jahr 2004 das gesamte kroatische Meeresgebiet zu einem Schutzgebiet erklärt. Daher gibt es hier eine besonders artenreiche Vielfalt an Meereslebewesen und eine ausgezeichnete Wasserqualität. Hinzu kommt die wunderschöne Landschaft aus hellem Karstgestein und dem tiefblauen Meer. Die Strategie der kroatischen Regierung geht auf, denn jedes Jahr besuchen mehr Urlauber Kroatien. Zagreb, die Hauptstadt ist dabei ein ebenso wichtiges Ziel, wie auch Split und Dubrovnik, die wichtigsten Städte an der Küste. Diese sind meist Ausgangspunkt für die Entdeckung der Inselwelt Kroatiens.

Die zehn größten kroatischen Inseln und Hauptreiseziele an der Adria im Kurzporträt:

Über 1.000 Inseln finden sich in der Adria, dem azurblauen Meer mit den felsigen und sonnenbeschienenen Inseln, die auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Sier sind Hauptmagnet Kroatiens und Garant für unvergessliche Ferien.

Cres – die Geo Sensation

Kroatien Insel Cres

Eine der größeren Adriainseln liegt im Norden der Kvarner Bucht vor der Halbinsel Istrien. Die Insel ist von Gebirge durchzogen und besitzt in ihrer Mitte eine geologische Besonderheit, den Vranasee. Die Seeoberfläche liegt höher als das die Insel umgebende Meer. Auf Cres kann man prima wandern oder sonnenbaden in einer der zahlreichen Buchten. Ausflüge in die malerischen Orte auf Cres sind ebenso empfehlenswert. Hier finden sich viele kleine Restaurants, die regionale Köstlichkeiten aus dem Meer anbieten. Per Fähre kann man die umliegenden Inseln und Küstenorte am Festland erreichen.

Krk-Insel der Bären

Braunbären auf der Insel Krk

Krk ist zusammen mit Cres eine der größten Adria Inseln. Krk ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden und so sehr komfortabel zu erreichen. Krk ist der „Garten Eden“ unter den Adria-Inseln. Allein hier finden sich 1.300 Pflanzenarten und rund 220 Vogelarten. Säugetiere hingegen kommen nicht vor, bis  auf einige Braunbären, die manchmal vom Festland aus einer der vielen Naturschutzgebiete herüberschwimmen. Zusammengefasst ist Krk die wichtigste Urlaubsregion Kroatiens und touristisch komplett erschlossen, gleichzeitig jedoch ist es ein einzigartiges Naturparadies.

Brač- schönster Strand Kroatiens

Goldenes_Horn_Insel_Brac

Die drittgrößte Insel der Adria liegt vor der Küste Mitteldalmatiens im südlichen Landesteil. Per Fähre ist die Insel ab dem Festland in etwa einer Stunde zu erreichen. Die Insel verfügt über die höchste Erhebung aller Adriainseln und über das „Goldene Horn“- den schönsten Strand Kroatiens –  ganz in der Nähe des touristischen Zentrums Bol. An den Südhängen nahe der Stadt Bol befinden sich die Weinberge der Insel. Hier lohnt ein Ausflug bei dem Sie die lokalen Spezialitäten und den besonders charaktervollen und hier produzierten Bolski Plavac- Wein kosten sollten. Berühmt ist die Insel daneben für den weißen Kalkstein, der hiervorkommt. Dieser besonders helle Kalkstein ist von hervorragender Qualität und wurde in berühmten Bauwerken auf der ganzen Welt bereits seit der Römerzeit verbaut.

Hvar- die Lavendel-Insel

Kroatien Insel Hvar

Die viertgrößte Adriainsel liegt ganz in der Nähe der Insel Brac und somit ebenfalls in der südlichen Adria. Zentrum, der bei Besuchern und Gästen aus aller Welt äußerst beliebten Insel, ist der gleichnamige Hauptort. Die Insel ist bekannt für den ausgeprägten Lavendelanbau und für ihren Weinanbau. Probieren Sie unbedingt von dem köstlichen dunklen Wein, der auf der Insel gekeltert wird. Die fantastischen 2.718 Sonnenstunden im Jahr garantieren einen tollen Inselurlaub bei mediterranem Klima. Die Insel blickt zudem auf eine reiche und lange Geschichte zurück, ist sie doch bereits seit der Vorgeschichte besiedelt.

Pag – Insel der Strände

Kroatien Insel Pag

Die fünftgrößte Insel der Adria liegt im nördlichen Landesteil unweit von Zadar in Norddalmatien. Sie ist über eine Brücke vom Festland aus zu erreichen oder per Fähre. Die Insel hat einen felsigen Charakter und wartet mit zahlreichen kleinen und größeren Sand- und Kieselstränden mit insgesamt 84 Kilometer Länge von insgesamt 302 Kilometer Küstenlinie auf. Neben Steineichen, Olivenbäumen und Schilf gedeihen auf der Insel Kräuter wie Salbei und Thymian. Berühmt ist die Insel für den vorzüglichen „Pager Käse“. Probieren Sie diese regional hergestellte Köstlichkeit unbedingt bei einem Besuch auf dieser malerischen Insel.

Korčula – Inselparadies der Adria

Korčula liegt in der Adria vor der Küste Süddalmatiens unweit von Dubrovnik. Die Insel ist geprägt von zwei kleineren Erhebungen und etwa 7 Ortschaften. Besuchen Sie die malerische Hafenstadt Vela Luka. Sie liegt im Westen der Insel und bietet einige Restaurants, sowie Fähr- und Schiffsverbindungen zum Festland oder den umliegenden Inseln. Die Insel schmückt sich mit dem Geburtshaus des berühmten Entdeckers Marco Polo. Leider existieren keine eindeutigen Belege dafür, dass es sich tatsächlich um das echte Geburtshaus handelt. Ein Besuch lohnt dennoch, denn das schmucke Häuschen ist ein wahrhaft schöner Anblick.

Dugi Otok – Kletterparadies mit Steilküste

Steilküste auf der Insel Dugi Otok

„Die lange Insel“ in der kroatischen Sprache hat ihren Namen nicht von ungefähr. Sie ist 43 Kilometer lang aber nur 5 Kilometer breit, daher der passende Name. Die Insel liegt etwa anderthalb Stunden mit der Fähre von der Stadt Zadar auf dem Festland Dalmatiens entfernt und ist für die ausgeprägte Steilküste entlang der Westküste bekannt. Hier kann man ausgiebig wandern und klettern, oder einfach die eindrucksvolle Natur genießen. Der mit 900 Einwohnern größte Ort der Insel und das heimliche Insel-Zentrum ist Sali.

Mljet – die Waldinsel

Sie liegt unweit von Dubrovnik an der kroatischen Adria. Die Insel ist ein Waldparadies. Über neunzig Prozent der Inselfläche ist dicht bewaldet. Die Insel ist Naturschutzgebiet und bereist seit 1958 Nationalpark. Hier gelten besondere Bestimmungen zum Schutz der Natur, die Sie unbedingt beachten sollten. Einen Ausflug lohnt das Inselkloster, das im 12. Jahrhundert von den Benediktinern gegründet wurde.

Rab – Top-Reiseziel in der Kvarner Bucht

Die malerische und dicht bewaldete Insel liegt in der nördlichen Adria in der Kvarner Bucht. Sie gilt als eines der Top Reiseziele Kroatiens, ist sie doch in beinahe nur einer Flugstunde ab Süddeutschland, Österreich und der Schweiz erreichbar. Rab ist geprägt durch drei große Bergrücken und die höchste Erhebung der Insel, den Berg Velebit, dessen Gipfel das ganze Jahr hindurch mit Schnee bedeckt sind. Die Insel besitzt über 300 Quellen, von denen eine Vielzahl zur Trinkwasserversorgung genutzt werden. Die historische Hafenstadt Rab im Süden der Insel besteht bereits seit vorchristlicher Zeit. Genießen Sie das Geschichte atmende Flair bei einem Streifzug durch die schmalen Gassen des Ortes.

Vis – Flache Weininsel mit einzigartigen Höhlen

Ist die am weitesten vom Festland Dalmatiens entfernte Insel. Sie gehört zur Region Split-Dalmatien und der mittleren Adria. Die Insel ist flach und ihre Flächen werden vornehmlich zum Weinanbau genutzt. Die Insel verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, trotz der geringen Größe und Einwohnerzahl. Erreichbar ist sie ausschließlich mit der Fähre. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten auf Vis, wie die Tito-Höhle bereits besichtigt haben, ist ein Inselausflug zur Nachbarinsel Hvar lohnenswert.

Lošinj- sonnen- und blumenreichste Insel der Adria

Kroatien Insel Losinj

Die schöne Blumeninsel liegt in der Kvarner Bucht und ist über eine Drehbrücke mit der Insel Cres verbunden. Die Insel gilt als eine der sonnenreichsten Regionen Europas. Hier wachsen neben den Blumen zahlreiche Pinien und geben der Insel eine urige Anmutung. Ab dem kleinen Hafen Veli Lošinj existiert eine Fährverbindung zum Festland.